Therapie
Ihr Weg zur Logopädie

Die Therapie
Für eine Therapie benötigen Sie eine ärztliche Verordnung, die Sie von Ihrem Hausarzt, HNO-Arzt, Kinderarzt, Zahnarzt, Kieferorthopäden, Phoniater oder von Ihrem Neurologen ausgestellt bekommen .
Die Therapien erfolgen in meiner Praxis oder wenn Ihr Arzt es verordnet bei Ihnen zu Hause, in deutscher sowie in türkischer Sprache. Es werden Patienten jeden Alters behandelt.
Ab dem 18. Lebensjahr fällt eine Zuzahlungsgebühr von 10% der Behandlungskosten an. Im Falle einer Zuzahlungsbefreiung von der Krankenkasse entfällt diese Gebühr.
So geht es weiter
Der erste Termin ist die Diagnostikstunde. Darauf folgt eine Beratung des Patienten und seiner Angehörigen über das Ergebnis der Untersuchung und den geplanten Therapieverlauf bzw. Therapieplan.
Folgende Störungsbilder werden behandelt
Behandlungsspektrum
SES/SEV Sprachentwicklungsstörungen/-verzögerung
Wortschatz, Lesen und Schreiben, Grammatik, Sprachverständnis
Sprachentwicklungsstörung bei Mehrsprachigkeit
Sprachentwicklungsstörung bei Kindern die bilingual/zwei-, oder mehrsprachig aufwachsen

Myofunktionelle Störungen
Störungen und Fehlspannungen der Zungen-, Mund- und Gesichtsmuskulatur

Weitere Sprachstörungen
Aphasie: erworbene Sprachstörung durch Schädigung des Gehirns Bsp. nach einem Schlaganfall, Tumorerkrankung, Schädel-Hirn-Traumata usw.
Kognitive Dysphasie: auch als sekundäre Aphasie/ nicht aphasische Sprach-/ Kommunikationsstörung bekannt
Demenz: neurodegenerative Erkrankung mit Störungen des Gedächtnisses, Beeinträchtigung des Denk- und Erinnerungsvermögens
Sprechstörungen
Sprechapraxie : Störung der Sprechmotorik/Planung und Koordination der Sprechbewegung
Dyslalie: Aussprachestörungen z.B. Lispeln
Redeflussstörungen: Stottern, Poltern
Dysarthrie/Dysarthrophonie : sensomotorische Einschränkung der Bewegungsabläufe von Atem-, Stimm- und Artikulationsorganen
Rhinophonie: Näseln
Stimmstörungen
Funktionelle Stimmstörungen: Heiserkeit, Stimmverlust ( Aphonie)
Organische Stimmstörungen: Stimmlippen-Lähmung, Stimmband-Ödeme
Dysphagie / Schluckstörungen
gestörter Schluckvorgang
Mund-, Ess-, und Trinkstörungen im Kindesalter
Ablehnung von fester Nahrung, gestörtes Essverhalten oder Störung der Nahrungsaufnahme
Legasthenie
Lese-Rechtschreib-Störungen
Brauchen sie unterstützung?
Lassen Sie uns gemeinsam einen Termin vereinbaren und eine individuell angepasste Therapie planen.
Die Störungsbilder einer Erkrankung sind vielfältig. Gerne nehme ich mir Zeit für Sie und entwerfe gemeinsam mit Ihnen eine gezielte Therapie.
